Entdecken Sie Stammershalle auf Bornholm – eine einzigartige Verbindung von Tradition und Erneuerung
🇪🇺 This interview is also available in English – click here to read it. Click here.
🇩🇰 Du finder den danske version af denne artikel her.
Das Stammershalle Badehotel liegt zwischen Gudhjem und Tejn – mit den rauen Ostseeklippen zu Füßen und den Helligdomsklippen direkt nebenan. In den letzten Jahren wurde hier sowohl in den Ganzjahrestourismus als auch in die Bewahrung der historischen Atmosphäre investiert. Das Badehotel hat neue Einrichtungen erhalten, das Gesamterlebnis wurde intensiviert und – nicht zuletzt – der Fokus auf Gastronomie neu ausgerichtet.
Gleichzeitig ist es gelungen, ein Team zusammenzustellen, das laut Hoteldirektorin Susanne Vang Søgård das stärkste ist, das das Haus je hatte. Das Ergebnis ist deutlich spürbar: „Es ist der beste Saisonstart, den wir seit der Übernahme des Hotels erlebt haben“, berichtet sie.
Sowohl das Restaurant als auch das Hotel erhalten viel Aufmerksamkeit – und die Ambitionen hören hier nicht auf. Später in diesem Jahr eröffnet das Hotel ein beheiztes Salzwasser-Schwimmbecken, und es wird gezielt daran gearbeitet, die Saison zu verlängern und Gäste weit über den Sommer hinaus anzuziehen.
„Wir arbeiten konsequent am Ganzjahrestourismus"


Die Geschichte
Das Stammershalle Badehotel wurde ursprünglich 1911 als Sommerresidenz eines deutschen Großkaufmanns erbaut. In den 1930er Jahren begann er, Gäste direkt von Berlin nach Bornholm fliegen zu lassen – damit sie die Natur und die frische Meeresluft genießen konnten.
Damals hieß das Anwesen „Stammershalde“, und am Hotel gab es sogar einen kleinen Zoo mit Löwen und Bären, deren Überreste noch heute zu sehen sind. Später wurde das Hotel unter der Leitung der Familie Wang-Hansen für Musik, gutes Essen und Tanz bekannt – und war ein beliebtes Ausflugsziel für die Bornholmer.
Heute wird das Hotel von den Familien Falbe-Cardel und Søgård geführt, die den Betrieb am 1. Mai 2021 übernommen haben.

Foto rechts: Die Hoteldirektorin Susanne Vang Søgård

Direktorin: „Wir haben das stärkste Team aller Zeiten zusammengestellt“
Susanne: Wir sind jetzt gut in die „Saison des Jahres“ gestartet. Wie läuft es?
„Es ist der beste Start, den wir seit der Übernahme des Hotels hatten. Wir haben das stärkste Team zusammengestellt, das es je gab – das spüren sowohl wir als auch die Gäste. Im Haus herrscht eine besondere Ruhe und Energie. Die Buchungen liegen über denen der Vorjahre, und man merkt richtig, dass auf der ganzen Insel Leben und Interesse herrschen.“
Wie würdest du jemandem, der noch nie hier war, das Erlebnis bei Stammershalle beschreiben?
„Es soll sich anfühlen, als würde man in eine Zeitblase eintreten. Schon wenn man auf den Parkplatz fährt, soll man diese Ruhe und besondere Atmosphäre spüren. Unsere Aufgabe ist es, die Gäste sich rundum wohlfühlen zu lassen – wir nehmen sie wahr, manchmal sogar bevor sie selbst wissen, was sie brauchen. Im ganzen Haus herrscht ein starker Zusammenhalt, der das besondere Erlebnis schafft.
Auch die Natur um uns herum spielt eine große Rolle. Hier ist es ruhig, und man wird nicht gestört. Gleichzeitig gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten, denn Nordbornholm hat wirklich alles zu bieten. Wir haben unter anderem unseren eigenen Padel-Platz, und ganz in der Nähe liegt das Wasser mit einem beliebten Badepier, den viele Gäste genießen.“

Gourmeterlebnisse mit Zutaten von Bornholm
Ihr Restaurant hat auch viel Lob erhalten – was bedeutet Gastronomie für Sie?
„Gastronomie ist das Herzstück von Stammershalle. Das begann lange bevor wir das Hotel übernommen haben, und deshalb erwarten die Gäste etwas ganz Besonderes – das verpflichtet uns, hohe Standards und eine starke Tradition zu wahren. Für uns geht es nicht nur um ein Abendessen, sondern um ein unvergessliches Erlebnis, das viel bedeutet.
Wir legen den Fokus auf Gourmet-Erlebnisse mit regionalen Zutaten. Küchenchef Loftur Loftsson und Konditor Emil Vang wissen wie kaum andere, wie man Bornholms beste Produkte besonders zur Geltung bringt.
Das ganze Jahr über sammeln unsere Köche frische Zutaten aus der Natur rund um Stammershalle, und wir verfügen über einen großen Weinkeller, der direkt in die Bornholmer Klippen gehauen ist – den unsere Gäste herzlich gerne entdecken dürfen.“

Eine magische Strecke auf Bornholm
Ihr arbeitet daran, die Saison zu verlängern – wie sieht es damit aus?
„Ja, das ist definitiv eine unserer großen Ambitionen. Bornholm ist außerhalb der Hauptsaison etwas ganz Besonderes, wenn der Wind weht und man lange, friedliche Spaziergänge machen kann, bevor man sich mit gutem Essen und Ruhe im Zimmer zurückzieht. Wir haben die Zimmer so gestaltet, dass man am liebsten den ganzen Tag dort verbringen möchte – es soll ein rundum gelungenes Erlebnis das ganze Jahr über sein.“
Wie habt ihr das Hotel in den letzten Jahren weiterentwickelt, um das zu unterstützen?
„Wir haben große Teile des Hotels renoviert – von neuen Badezimmern bis hin zu einem erweiterten Festsaal, der jetzt doppelt so groß ist wie zuvor. Dort haben wir fantastische Hochzeiten und andere Feiern veranstaltet. Außerdem haben wir Ferienwohnungen in der Umgebung zurückgekauft. Und später in diesem Jahr eröffnen wir einen beheizten Salzwasserpool.“
Und zu dem Pool kommen wir noch zurück. Aber wenn du nur ein oder zwei Dinge nennen könntest, die man dieses Jahr auf Bornholm unbedingt erleben sollte – was wären das?
„Es gibt so viel zu entdecken, Jon. Persönlich liebe ich die Strecke von Gudhjem bis hoch nach Nordbornholm, genau wie du – das ist pure Magie. Ein Muss ist definitiv Døndalen. Und wenn ich ein Restaurant empfehlen soll, habe ich viel Gutes von Kadeaus neuer Pop-up-Restaurant auf Eco Beach gehört. Die machen einen wirklich tollen Job.“

Stammershalle pool og spa
Eine der nächsten großen Neuheiten bei Stammershalle ist das neue Pool- und Spa-Projekt, das noch in diesem Jahr eröffnet wird. Gäste erhalten Zugang zu einem beheizten Salzwasserpool mit spektakulärem Blick auf die Ostsee und Christiansø. Neben dem Pool bietet der Spa-Bereich Jacuzzi, Sauna, Kaltwasserbecken und Dampfbad – eine perfekte Kombination für völlige Entspannung.
Solche Investitionen zeigen deutlich, dass die Ambitionen für Ganzjahrestourismus auf Bornholm mehr als nur Worte sind. Wir freuen uns darauf, den Baufortschritt zu verfolgen und zu sehen, wie das neue Angebot das Erlebnis für Hotelgäste und Einheimische gleichermaßen bereichern wird.
WEEKLY BRIEF
Kultur, Business & Inspiration – direkt aus Kopenhagen in deinen Posteingang. Schon über 55.500 Abonnenten.
Wir versenden einmal pro Woche!